Die Erwärmung des Meeres: Die koreanische Fischerei an der Schwelle zur ökologischen Transformation Inmitten der sich schnell verändernden marinen Umwelt suchen wir nach Lösungen für die Zukunft des koreanischen Meeres. 17.11.2025 18:51:00
2024 weltweit Emissionen von Treibhausgasen 57,7 Gigatonnen, Rekordhoch erreicht Laut dem Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen stiegen die Emissionen von Treibhausgasen im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 % und erreichten 57,7 Gigatonnen. 16.11.2025 10:00:00
10 Jahre Pariser Abkommen COP30, Investitionsvereinbarung von 125 Milliarden Dollar zum Schutz der tropischen Wälder Auf der COP30 in Belém, Brasilien, hat die internationale Gemeinschaft vereinbart, 125 Milliarden Dollar in den Schutz der tropischen Wälder zu investieren. 15.11.2025 10:00:00
Der Storch, der den Strommast in Suncheon Bay zog Der vom Aussterben bedrohte Storch ist in Suncheon Bay angekommen. Das ist das Ergebnis jahrelanger Arbeiten zur Entfernung von Strommasten. 13.11.2025 18:30:00
Jeollanam-do, RE100 Herausforderungen und ökologische Bildung für Kohlenstoffneutralität Hampyeong, Yeongam, Damyang präsentieren ein regional zentrales Modell für den Übergang zu erneuerbaren Energien und Umweltbildung 13.11.2025 15:18:00
Eröffnung des nationalen Batterie-Recycling-Clusters, aus Altbatterien werden Ressourcen Ein neuer Knotenpunkt der Kreislaufwirtschaft in Pohang, der jährlich zehntausende Altbatterien in Schlüsselmineralien umwandelt 12.11.2025 19:50:00
Die Narben wurden nach 20 Jahren zu einem Wald, die Art der Heilung, die Kimcheon Baramja aufgezeichnet hat Der Baekdudaegan, der in den 1970er Jahren durch militärische Einrichtungen beschädigt wurde, das Wunder des ökologischen Kreislaufs, angeführt von der Weide 27.10.2025 11:24:00
Der Schritt, der im Krieg wieder zum Leben erweckt wird, Menschen, die die Zukunft pflanzen Die Tarutino-Steppe in der Ukraine, Wiederherstellung von Ökologie und Würde durch Rewilding 22.10.2025 11:50:00
Hanbok neu interpretieren, nachhaltige Mode vorschlagen Vor dem Kleiderschrank zögern wir oft. Die Mode ist schnelllebig und die Kleidung überflüssig, aber das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. In dieser widersprüchlichen Landschaft der Fast Fashion taucht unser ältestes Kleidungsstück, der Hanbok, als neue Alternative auf. 23.10.2025 15:18:38
Der Kohlenstoff-Fußabdruck im Zeitalter der KI: Unsichtbare Energiezyklen jenseits der Cloud Der Anstieg des Stromverbrauchs in Rechenzentren: Auf der Suche nach einem Weg zur industriellen Transformation über individuelle Verantwortung hinaus 21.10.2025 19:13:34