
Am 4. November wurde das nationale Batterie-Recycling-Cluster im Blue Valley National Industrial Complex in der Provinz Gyeongbuk, Pohang, eröffnet. Diese Einrichtung, in die 48,9 Milliarden Won investiert wurden, ist nicht nur ein einfaches Recyclingzentrum, sondern ein zentraler Knotenpunkt der Kreislaufwirtschaft, der Altbatterien in wertvolle Ressourcen umwandelt.
Mit dem Aufkommen der Ära der Elektrofahrzeuge wird das Problem der zunehmenden Altbatterien nun aktiv angegangen. Laut dem Ministerium für Umwelt wird die Menge an Altbatterien aus Elektrofahrzeugen in Südkorea bis 2025 voraussichtlich etwa 32.000 und bis 2029 80.000 erreichen. Diese Altbatterien können, wenn sie nicht behandelt werden, Bodenverschmutzung und Brandgefahr verursachen, aber mit der richtigen Technologie können über 95 % der Schlüsselmineralien wie Lithium, Nickel und Kobalt zurückgewonnen werden, was sie zu einem Schatz macht.
Die Krise als Chance, Abfall als Ressource
Das jetzt eröffnete nationale Batterie-Recycling-Cluster hat eine Fläche von 17.000 m² und ist mit Demonstrationsforschungseinrichtungen ausgestattet, die den gesamten Prozess von der Leistungsbewertung gebrauchter Batterien über die Herstellung von Black Mass bis zur Gewinnung von Edelmetallen abdecken können. Besonders bemerkenswert ist das Ziel, die Lithium-Rückgewinnungsrate, die derzeit bei 80 % liegt, auf über 95 % zu steigern und die Reinheit von 99 % auf über 99,5 % zu erhöhen.
Kim Go-eung, Direktor der Abteilung für Ressourcenrecycling im Ministerium für Klima, Energie und Umwelt, erklärte: "Die Kreislaufnutzung von Batterien ist eine zukünftige strategische Industrie zur Sicherstellung stabiler Lieferketten für Schlüsselmineralien" und fügte hinzu: "Wir werden durch das nationale Batterie-Recycling-Cluster technische und politische Unterstützung bieten, die auf die Bedürfnisse der Unternehmen abgestimmt ist."
Ab nächstem Jahr wird ein 'Zertifizierungssystem für die Produktion von Sekundärrohstoffen' im Pilotbetrieb eingeführt. Dieses System, das zertifiziert, dass Nickel, Kobalt und andere Materialien, die in der Batterieproduktion verwendet werden, aus gebrauchten Batterien zurückgewonnen wurden, wird eine wichtige Grundlage zur Förderung der Kreislaufwirtschaft sein.
Die Umwelt- und Wirtschaftswerte der Kreislaufwirtschaft
Das Recycling von Altbatterien ist eine Lösung, die sowohl Umweltschutz als auch Wirtschaftswachstum erreichen kann. Laut SNE Research wird der globale Markt für das Recycling von Altbatterien bis 2030 auf 60 Billionen Won und bis 2040 auf 200 Billionen Won wachsen. Gleichzeitig kann durch das Recycling von Batterien die CO₂-Emission erheblich reduziert werden, was zur Erreichung der Ziele der Kohlenstoffneutralität beiträgt.
Insbesondere für unser Land, das stark von ausländischen Quellen für Schlüsselmineralien wie Lithium, Nickel und Kobalt abhängig ist, ist das Recycling von Altbatterien auch aus der Perspektive der Ressourcensicherheit von großer Bedeutung. Das deutsche Recyclingunternehmen Duesenfeld hat bereits erfolgreich 96 % der Lithium-Ionen-Batterien recycelt, und auch inländische Unternehmen wie SK Eco Plant entwickeln Technologien zur Rückgewinnung von 97 % Nickel und Kobalt, um ihre technologische Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Pohang, das Zentrum der Batterie-Kreislaufwirtschaft
Der Bürgermeister von Pohang, Lee Gang-deok, erklärte: "Die Eröffnung des nationalen Batterie-Recycling-Clusters ist ein historischer Moment, in dem Pohang sich zu einem Vorposten der Batterie-Kreislaufwirtschaft in Südkorea wandelt" und fügte hinzu: "Wir werden ein Kreislaufwirtschafts-Ökosystem aufbauen, das mit Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammenarbeitet, um ein neues Wachstumsmodell für die K-Batterie-Ressourcennutzung zu schaffen."
Die Stadt Pohang plant, ein Ressourcenrecycling-Ökosystem zu schaffen, das die bereits eingerichteten umfassenden Managementzentren für Lithium-Ionen-Batterien und Inline-Automatisierungszentren für Elektrofahrzeugbatterien umfasst. Im Dezember wird ein zusätzliches Inline-Automatisierungszentrum für gebrauchte Batterien eröffnet, das die tägliche Verarbeitungskapazität von einem auf 150 Fahrzeuge erheblich erhöhen wird.
Eine Wahl für die Zukunft, die Kreislaufwirtschaft
Obwohl Elektrofahrzeuge als umweltfreundliche Alternative angesehen werden, könnte das Problem der Entsorgung von Altbatterien eine weitere Umweltbedrohung darstellen. Die Eröffnung des nationalen Batterie-Recycling-Clusters wird jedoch zu einem wichtigen Wendepunkt, um diese Krise in eine Chance zu verwandeln.
Anstatt Altbatterien zu deponieren oder zu verbrennen, wird ein Kreislaufsystem eingerichtet, das mit modernster Technologie Schlüsselmineralien zurückgewinnt und für die Produktion neuer Batterien nutzt. Dies geht über die effiziente Nutzung von Ressourcen hinaus und trägt zum Aufbau eines nachhaltigen industriellen Ökosystems für zukünftige Generationen bei.
Jetzt, da die Ära der Elektrofahrzeuge in vollem Gange ist, bleibt abzuwarten, welche Ergebnisse das in Pohang gestartete Experiment der Batterie-Kreislaufwirtschaft bringen wird. Diese Reise, in der Abfall zu Ressourcen wird, wird ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaftsgesellschaft sein, von der wir träumen.




