search
Bitte geben Sie zur schnellen Suche ein.
⌘K Schnelles Öffnen Enter Suche ESC Schließen
배경민 기자

배경민 기자

Artikel von 배경민 기자 (21)

[Szenario] Weltweiter Waldbrandkalender 2026: Der unaufhörliche Kreislauf der Flammen

[Szenario] Weltweiter Waldbrandkalender 2026: Der unaufhörliche Kreislauf der Flammen

Dies ist das Szenario des 'Weltweiten Waldbrandkalenders 2026', basierend auf einer Analyse globaler Klimamuster. Unter der Annahme, dass die gegenwärtige Klimakrise sich nicht verbessert, spiegelt es die saisonalen Merkmale und Risikofaktoren der einzelnen Regionen wider, die die Grundlage der KI-Simulation bilden. Dieser Kalender zeigt die Realität einer globalen Katastrophe, in der die 'Waldbrandsaison' verschwindet und das ganze Jahr über anhält.
1. Quartal: Höhepunkt der Südhalbkugel und trockener Beginn der Nordhalbkugel Januar: Südostaustralien (Ne
Der Klang des aus Erde geformten Hammers, der Atem eines hundertjährigen Meisters

Der Klang des aus Erde geformten Hammers, der Atem eines hundertjährigen Meisters

Das strenge Leben des Meisters wurde zur Erzählung der Architektur. Im Bangjja Yugi Museum in Mungyeong geht die Architektur über die Rolle der Ausstellung von Artefakten hinaus und reflektiert das Leben eines Menschen, der Prüfungen mit Erde und Licht überwunden hat.
Geboren 1926, ist das Leben von Yugi-Meister Lee Bong-ju tief in den Wendungen der modernen
Wie man langsame Einigungen stark macht: Südkoreas Wahl nach Genf

Wie man langsame Einigungen stark macht: Südkoreas Wahl nach Genf

Die UN Global Plastic Agreement (INC-5.2), die im August 2025 in Genf stattfand, erreichte nicht die Annahme des endgültigen Textes. Diese Blockade wird als Signal gelesen, das Spiel zu ändern. Auch wenn der Vertrag ins Stocken gerät, müssen die Beschaffungen der Städte und die Einkaufsrichtlinien der Unternehmen Normen vorwegnehmen, und Südkorea muss eine langsame, aber nicht schwache Einigung in Bezug auf absolute Reduktion von Virgin-Plastik, Wiederverwendungsstandards und toxische Transparenz vorbereiten.
Die UN Global Plastic Agreement (INC-5.2), die im August 2025 in Genf stattfand, erreichte nicht die Annahme des endgült...
[Tiefenplanung] Klimakrise, das Wasser in der Region Yeongdong in Gangwon verschwindet

[Tiefenplanung] Klimakrise, das Wasser in der Region Yeongdong in Gangwon verschwindet

Gangneung sieht sich erneut mit Wasserknappheit konfrontiert. Sokcho und Donghae sind nicht anders. Es gibt viel Regen und Schnee, aber tatsächlich fehlt es an Wasser für den täglichen Gebrauch. In der Zeit der Klimakrise kann das Wasserproblem in der Region Yeongdong nicht nur durch den Ausbau von Dämmen und Rohrleitungen gelöst werden.
Die Region Yeongdong liegt östlich des Taebaekgebirges und ist häufig von Sommermonsun, Taifunen und starken Schneefälle...
Der Mensch ist ein Mitglied der Gemeinschaft der Erde

Der Mensch ist ein Mitglied der Gemeinschaft der Erde

Dieses Interview ist kein echtes Gespräch, sondern ein fiktives Interview, das auf Aldo Leopolds Buch 〈A Sand County Almanac〉 und seinen Schriften „Thinking Like a Mountain“ und „The Land Ethic“ basiert. Brez Journal möchte seine Gedanken in der Sprache von heute neu hinterfragen und einen neuen Dialog führen, der Umwelt, Inneres und Tradition verbindet.
Aldo Leopold (1887–1948)

30. Jahrestag des BIFF: Auf dem Weg der Herausforderung nach der Krise

30. Jahrestag des BIFF: Auf dem Weg der Herausforderung nach der Krise

Das Busan International Film Festival (BIFF) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In den letzten drei Jahren stand das Festival vor der dreifachen Herausforderung der Pandemie, internen Konflikten und Budgetkürzungen. Doch in diesem Prozess hat es die Beziehung zum Publikum wiederhergestellt und den ursprünglichen Wert des Festivals neu definiert, um sich auf einen erneuten Aufschwung vorzubereiten. Das BIFF 2025 ist nicht nur eine Erklärung der Wiedergeburt, sondern ein Jahr, in dem eine neue Identität auf die Probe gestellt wird.
Das Busan International Film Festival (BIFF) feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. In den letzten drei Jahren...