search
Bitte geben Sie zur schnellen Suche ein.
⌘K Schnelles Öffnen Enter Suche ESC Schließen

Die Verbreitung der 'Klimadepression': Wie können wir gebrochene Herzen heilen?

입력 16.10.2025 11:55:00

Über Angst hinaus zu Solidarität und Handlung... Die Heilung von Individuen und der Erde ist miteinander verbunden

Klimadepression ⓒ Breather Journal
Klimadepression ⓒ Breather Journal

Mit dem Anstieg der Erdtemperatur vertieft sich auch die Angst der Menschheit. 'Klimadepression' oder 'Klimaanxiety' ist zu einem drängenden psychischen Gesundheitsproblem der neuen Ära geworden.

Dies umfasst die chronischen Gefühle von Angst, Ohnmacht, Traurigkeit und Wut, die Individuen angesichts der großen Katastrophe der Klimakrise und Umweltzerstörung empfinden. Es ist nicht mehr nur die Geschichte einiger Umweltaktivisten.

Die American Psychological Association (APA) definiert Klimaanxiety als "chronische Angst, die aus der Unsicherheit und Unkontrollierbarkeit der Zukunft resultiert" und warnt, dass dies zu schwerer Depression oder posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) führen kann, wenn es unbeachtet bleibt.

Insbesondere die zukünftigen Generationen sind anfälliger für Klimadepression. Laut einer kürzlich in einer internationalen Fachzeitschrift veröffentlichten Studie gaben etwa 60 % der Jugendlichen weltweit an, dass die Klimakrise negative Auswirkungen auf ihr tägliches Leben hat.

Klimadepression zeigt andere Muster als allgemeine Depression. Es ist eine völlig normale und rationale Reaktion auf eine globale Katastrophe, anstatt ein individuelles Problem zu sein.

Das Problem tritt auf, wenn diese Gefühle überwältigend werden und es schwierig machen, den Alltag zu bewältigen, oder wenn man in Zynismus und Nihilismus verfällt und die Motivation zur Problemlösung verliert.

Experten betonen, dass zur Überwindung der Klimadepression sowohl persönliche Achtsamkeit als auch soziale Solidarität und Handlung unerlässlich sind.

Erstens ist es wichtig, die eigenen Gefühle anzuerkennen und zu teilen. Man sollte sich bewusst sein, dass das Gefühl von Traurigkeit und Angst aufgrund der Klimakrise keine individuelle Erfahrung ist.

Allein durch Gespräche und den Austausch von Gefühlen mit Menschen, die ähnliche Sorgen haben, kann man großen Trost finden. In letzter Zeit gibt es einen Trend zu Selbsthilfegruppen oder Beratungsprogrammen, in denen sich Menschen mit Klimadepression unterstützen.

Zweitens sollte man sich von Schuldgefühlen befreien und sich auf kleine Handlungen konzentrieren. Individuen müssen nicht die gesamte Verantwortung für die Umweltzerstörung tragen.

Es ist wichtig, nicht nach Perfektion zu streben, sondern nachhaltige kleine Gewohnheiten im Alltag zu praktizieren und das Gefühl der Selbstwirksamkeit wiederherzustellen. Die Nutzung von Mehrwegbechern, eine vegetarische Ernährung und die Teilnahme an Umweltaktivitäten in der Gemeinschaft sind gute Beispiele.

Drittens sollte die Verbindung zur Natur wiederhergestellt werden. Zeit in der Natur zu verbringen ist die effektivste Methode, um Stress abzubauen und emotionale Stabilität wiederzugewinnen.

Klimadepression ist paradoxerweise auch ein Beweis dafür, wie tief wir mit der Erde verbunden sind.

Letztendlich ist Klimadepression ein Signal, das uns auffordert, nicht in Traurigkeit zu verharren, sondern zu handeln. Die Pflege gebrochener Herzen ist der Ausgangspunkt für das Handeln zum Wohle der Erde.

Die Heilung des Individuums und die Heilung der Erde können nicht getrennt werden, und es ist die wichtigste Aufgabe dieser Zeit, durch Solidarität aktiven Hoffnung zu schaffen.

×