search
Bitte geben Sie zur schnellen Suche ein.
⌘K Schnelles Öffnen Enter Suche ESC Schließen

300 Jahre der Ästhetik der Mäßigung, das 'alte Zukunft' im Choi-Haus in Gyeongju treffen

입력 10.10.2025 15:35:34

Der Herbstsonnenschein von Gyeongju beleuchtet ruhig die Mauern des alten Hauses im Gyo-dong-Dorf. Im 'House of Choi Café East1779', das den Geist des Choi-Hauses in Gyeongju, das über 12 Generationen hinweg etwa 300 Jahre lang Teilen und Mäßigung praktiziert hat, beherbergt, fand ein Treffen von Handwerkern statt, die über die Zukunft nachdenken. Dieser Handwerksmarkt, der vom 10. bis 12. Oktober stattfindet, markiert den Beginn der '2025 Korea Craft Exhibition_Future Heritage', die mit dem APEC-Gipfel 2025 verbunden ist.

2025 Korea Craft Exhibition 〈Future Heritage_Was wir hinterlassen möchten〉 Poster / ⓒ Korea Craft & Design Foundation (KCDF)
2025 Korea Craft Exhibition 〈Future Heritage_Was wir hinterlassen möchten〉 Poster / ⓒ Korea Craft & Design Foundation (KCDF)

Das Thema dieser Ausstellung ist „Future Heritage - Was wir hinterlassen möchten (Heritage for Tomorrow_What we hope to leave behind)“. Diese Frage, die in einem Raum gestellt wird, der das Erbe der Vergangenheit bewahrt, lässt uns die Sprache der Heilung erkunden, die wir heute brauchen.

Nachhaltigkeit, die ihrer Zeit voraus ist, Yukhun (Sechs Lehren)

Hier über Nachhaltigkeit zu sprechen, ist unvermeidlich. Die Geschichte der Choi-Familie ist an sich ein Lehrbuch für nachhaltige Gemeinschaften. Ihre Familienlehre, Yukhun (Sechs Lehren), wird in der modernen Sprache noch deutlicher.

„Besitze nicht mehr als zehntausend Scheffel an Vermögen“. Dies ist die Ästhetik der Mäßigung, die die Grenzen des Wachstums anerkennt. „Lass niemanden innerhalb von hundert Meilen verhungern“ betont die unendliche Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft. Auch in Zeiten der Hungersnot kauften sie kein Land von anderen und priorisierten die Stabilität des Systems.

Dies war keine einfache Wohltätigkeitsaktion. Es war ein struktureller Ansatz, der den Kreislauf der lokalen Wirtschaft unterstützte und die Widerstandsfähigkeit des gesamten Systems erhöhte, indem er den Reichtum nicht monopolisierte, sondern fließen ließ. Dies steht im Einklang mit dem modernen ESG-Management (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), das soziale Verantwortung (S) über die Maximierung des Profits stellt. Das Choi-Haus dachte schon vor Hunderten von Jahren über die Nachhaltigkeit des Systems nach.

Die Ästhetik des Kreislaufs, die Weisheit ohne Verschwendung

Die in diesem Raum ausgestellten Handwerksstücke, die den Geist des alten Hauses fortführen, ähneln leise dieser Philosophie. Unser traditionelles Handwerk folgt von Natur aus einem Kreislaufprozess, bei dem Materialien aus der Natur gewonnen werden und am Ende ihrer Lebensdauer wieder in die Natur zurückkehren.

Ein typisches Beispiel ist das Patchwork. Kleine Stoffreste, die beim Nähen übrig bleiben, werden sorgfältig zusammengenäht, um eine neue Verwendung zu schaffen. Dies ist die Ästhetik des Zero Waste, die die Verschwendung minimiert und den Respekt vor den Materialien zeigt. Die Haltung, Dinge zu schätzen, zu reparieren und bis zum Ende Verantwortung zu übernehmen, war eine traditionelle Lebensweise, die sich der Ordnung der Natur anpasste.

Die Struktur des Erbes, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft verbindet

Diese Veranstaltung bietet einen systematischen Überblick darüber, wie die Weisheit dieser Traditionen modern weiterentwickelt wird. Die Ausstellung, an der insgesamt 31 Personen (Teams) teilnehmen und 65 Werke präsentieren, ist so konzipiert, dass sie die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des koreanischen Handwerks durchdringt.

Die Hauptausstellung, die vom 27. Oktober im Cheongun-Komplexkulturraum stattfindet, besteht aus drei Teilen. Teil 1 zeigt die Essenz des koreanischen Handwerks mit der Teilnahme von führenden Experten in jedem Bereich. Teil 2 behandelt die Zusammenarbeit oder Überlieferung traditioneller Techniken und moderner Designs und zeigt, wie Tradition in die Sprache der Gegenwart übersetzt wird.

Der bemerkenswerteste Teil ist Teil 3. Hier steht das Upcycling-Handwerk im Mittelpunkt, das den Kreislauf der Ressourcen erforscht.

Das Erbe der Zukunft in der Sprache von heute neu schreiben

Die Werke, die vor Ort zu sehen sind, sind insbesondere eine Antwort der Handwerker auf diesen dritten Schwerpunkt, die Nachhaltigkeit. Versuche, die sich auf die Abfälle konzentrieren, die die Industrialisierung und Konsumgesellschaft hinterlassen haben, fallen auf.

Ein Werk, das Stoffproben, die in Bekleidungsfabriken weggeworfen wurden, mit traditioneller indigoblauer Färbung in moderne Raumteiler verwandelt, und ein Werk, das zerbrochene Keramikscherben mit der Lacktechnik verbindet, um neuen Wert aus dem Zerstörten zu entdecken, sind repräsentativ. Auch eine Tasche aus recyceltem Garn von Fischernetzen hat sich von Abfall zu einem Kunstwerk des Alltags verwandelt.

Dies zeigt die praktische Haltung eines Handwerkers, der den gesamten Lebenszyklus eines gebrauchten Objekts bedenkt. Handwerk erweitert sich nun zu einer praktischen Handlung, die über die ästhetische Erforschung hinausgeht.

Was ist „Future Heritage“? In Zeiten der Klimakrise ist es nicht nur das prächtige Objekt, das wir der nächsten Generation hinterlassen sollten.

Was in Gyeongju bestätigt wurde, war nicht materieller Überfluss, sondern Mäßigung, Kreislauf und Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft. Diese Veranstaltung erklärt, dass das Modell der koreanischen Nachhaltigkeit, das der Welt präsentiert werden soll, in unserer Tradition liegt. Tradition ist kein Museumsstück, sondern die älteste Zukunft, die in unserem heutigen Leben funktionieren muss.

[Veranstaltungsinformationen] 2025 Korea Craft Exhibition_Future Heritage

Thema: Future Heritage_Was wir hinterlassen möchten

Besuchsinformationen: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr (keine Reservierung erforderlich, genaue Zeiten können später bekannt gegeben werden)

1. Hauptausstellung

Zeitraum: 27. Oktober 2025 (Montag) bis 30. November 2025 (Sonntag)

Ort: Cheongun-Komplexkulturraum

Inhalt: Ausstellung von 65 Werken von insgesamt 31 Personen (Teams). (Teil 1: Essenz des Handwerks, Teil 2: Zusammenarbeit/Überlieferung von Tradition und Moderne, Teil 3: Upcycling-Handwerk)

2. Nebenausstellung

Zeitraum: 27. Oktober 2025 (Montag) bis 30. November 2025 (Sonntag)

Ort: House of Choi 1779 SHOP Showcase

Inhalt: Showcase ausgezeichneter koreanischer Handwerkskunst

3. Handwerksmarkt

Zeitraum: 10. Oktober 2025 (Freitag) bis 12. Oktober 2025 (Sonntag)

Ort: House of Choi Café East1779

Anfragen: Korea Craft & Design Foundation (02-398-7936, 7932)

Website: [https://www.kcdf.or.kr/main

×