
Das koreanische traditionelle Haus, die Hanok, entwickelt sich weiter. Eine Ära der 'Hanok 2.0' öffnet sich, die die Schönheit der Vergangenheit bewahrt und gleichzeitig die Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit des modernen Lebens integriert.
Die Werte der Hanok werden neu beleuchtet, nicht nur als Artefakte in einem Museum, sondern als Räume, in denen wir heute leben und atmen.
Die traditionelle Hanok zeigt das Urbild einer naturfreundlichen Architektur.
Sie verwendet Materialien aus der Natur wie Erde, Holz und Stein, und das wissenschaftliche Design, das die Länge des Dachüberstands anpasst, um im Sommer kühl und im Winter tiefes Sonnenlicht zu empfangen, steht im Einklang mit den Prinzipien des modernen Passivhauses.
Allerdings gab es einige Einschränkungen bei der Anwendung der traditionellen Hanok auf das moderne Leben. Besonders die schwache Wärme- und Luftdichtheit wurde als größter Nachteil angesehen, da sie im Winter anfällig für Kälte ist und die Energieeffizienz niedrig ist.
Außerdem waren die schwierige Wartung und die hohen Baukosten Hindernisse für die Popularität.
In letzter Zeit versuchen Architekten und Handwerker, diese Grenzen zu überwinden, indem sie verschiedene Innovationen einführen.
Die traditionelle Holzbauweise wird beibehalten, während hochleistungsfähige Dämmstoffe in den Wänden angewendet und Systemfenster eingeführt werden, um die Energieeffizienz drastisch zu erhöhen.
Es gibt auch immer mehr Beispiele, bei denen spezielle Dachziegel installiert werden, die die traditionelle Ziegelform beibehalten und gleichzeitig die Solarenergieerzeugung ermöglichen, um Energieautarkie zu erreichen.
Die innere Raumgestaltung verändert sich ebenfalls. Während die Offenheit des traditionellen Innenhofs und des großen Raums erhalten bleibt, werden Küche und Badezimmer effizient platziert, um den Lebensstil der modernen Menschen zu berücksichtigen und die Privatsphäre zu gewährleisten.
Diese 'moderne Hanok' erweitert ihren Bereich über Wohnräume hinaus auf kommerzielle Räume und öffentliche Gebäude.
Insbesondere im Ausland wird die einzigartige Form und Umweltfreundlichkeit der Hanok beachtet, und es gibt einen Trend zu Bauprojekten, die den traditionellen koreanischen Baustil anwenden.
Dies wird zu einem wichtigen Anlass, um die koreanische Architektur weltweit bekannt zu machen, zusammen mit der Verbreitung der K-Kultur.
Die Regierung und die Kommunen erweitern auch die Unterstützung zur Förderung des Hanok-Baus. Sie lockern die Bauvorschriften und bieten Subventionen an, während sie sich auch auf die Ausbildung von Fachkräften konzentrieren.
Die Evolution der Hanok wirft wichtige Fragen darüber auf, wie Traditionen bewahrt und weiterentwickelt werden sollten.
Es ist notwendig, nicht einfach die Vergangenheit zu wiederholen, sondern die darin enthaltene Weisheit und Philosophie zu verstehen und sie mit modernen Technologien und Empfindungen neu zu interpretieren.
Die Hanok, die die Weisheit unserer Vorfahren verkörpert, die ein harmonisches und nachhaltiges Leben angestrebt haben, birgt unendliches Potenzial als architektonische Alternative in Zeiten der Klimakrise.
