search
Bitte geben Sie zur schnellen Suche ein.
⌘K Schnelles Öffnen Enter Suche ESC Schließen

Herbstöffnung mit ‚Die Sprachen der Gärten‘, Seoul Hanok Woche 2025

입력 22.9.2025 13:09:41

Vom 26. September bis 5. Oktober empfängt die Seoul Hanok Woche die Bürger im Nord- und Westdorf sowie im offenen Songhyeon Grünbereich unter dem Thema ‚Die Sprachen der Gärten‘.

2025 Seoul Hanok Woche Poster / Bereitgestellt von der Stadt Seoul
2025 Seoul Hanok Woche Poster / Bereitgestellt von der Stadt Seoul

Die Stadt Seoul veranstaltet die 3. Seoul Hanok Woche vom 26. September (Freitag) bis 5. Oktober (Sonntag). In den dicht besiedelten Hanok-Gebieten Bukchon und Seochon finden Ausstellungen, Vorträge, Erkundungen, Erfahrungen und Aufführungen statt, und das diesjährige Thema ist die Sprachen der Gärten (Garden Languages). Der Kern ist ein Experiment der urbanen Tradition, vermittelt durch den Hof, die Bepflanzung, den Wind und die Wasserwege der Hanok.

In diesem Jahr nehmen über 90 relevante Institutionen und 50 Einrichtungen teil, wodurch der Plattformcharakter noch deutlicher wird. Basierend auf dem Erfolg des letzten Jahres, an dem etwa 35.000 Menschen teilnahmen, wurde die Verbindung zum regionalen Kulturfestival ‚Tag von Bukchon‘ verstärkt. Die Ausstellung ‚Die Sprachen der Gärten‘ wird von 10 Personen in den Bereichen Landschaftsgestaltung, Terrarien und Fotografie an 7 öffentlichen Hanoks (5 in Bukchon und 2 in Seochon) präsentiert. Die Besichtigung ist von 10:00 bis 17:00 Uhr, montags geschlossen, kostenlos. Die Führungen werden nach vorheriger Reservierung angeboten.

Die Ausstellung stellt ‚Gleichgewicht und Mäßigung‘ im Bukchon Kulturzentrum, ‚Der Platz des Mikroklimas‘ in der Bukchon Bibliothek, ‚Kontemplation‘ im Baeryeom Haus, ‚Koexistenz‘ im Bukchon Hanok Büro und ‚Rest, ein zusätzliches Herz‘ im Hong Geon-ik Haus vor. Auch die ‚Erfahrungen‘ außerhalb der Ausstellung sind reichhaltig. Gartenvorträge und Buchgespräche, Hanok Open House und Dorferkundungen werden in über 50 Programmen angeboten.

Geplant sind Gartenvorträge von der Gesamtplanerin Shin Ji-seon (26.9. und 3.10.), ein Gartenpflanzenkurs von der Landschaftsarchitektin Lee Yang-hee (30.9. und 2.10.), Buchgespräche mit den Künstlern Lim Han-sol und Kim Seon-mi sowie ein Hanok Open House mit dem Architekten Kim Won-cheon (4.10.). Auch Musikprogramme, die den Charakter des Herbstabends betonen, sind bemerkenswert. Ein erklärendes Konzert ‚Die Sprachen der Gärten‘ (27.9.), das im offenen Songhyeon Grünbereich stattfindet, und das ‚Joseon Buskers‘ Konzert (30.9.) im Hong Geon-ik Haus sind Beispiele. Für Familienbesucher sind spezielle Kindererlebnisse sowie traditionelle Teeverkostungen und saisonale Essensangebote vorbereitet. Das ‚Chuseok Kulturtreffen‘ im Bukchon Kulturzentrum, ‚Mini-Hozokban Herstellung‘, ‚Olgesimni Kranz Herstellung‘ und die Hanok Bibliothek ‚Hanok Bücherregal‘ (26.9. bis 5.10.) helfen, die Hanok und die saisonale Kultur mit allen Sinnen zu erfahren.

Die Teilnahme ist einfach. Einige Programme erfordern eine vorherige Reservierung (Deadline 20.9. um 13:00 Uhr, Verlosung), und es wird auch eine Vor-Ort-Anmeldung am Tag selbst angeboten. Reservierungen und detaillierte Informationen sind auf dem Seoul Hanok Portal verfügbar, und das Organisationsbüro ist unter 02-332-5671 erreichbar.

In diesem Jahr fragt die Hanok Woche nach den Koexistenzregeln von Landschaft und Lebensraum durch die Linse des ‚Gartens‘. Die Ausstellung ist als Spaziergang konzipiert, der den Fußgängerverkehr in den Gassen leicht verbindet, und durch die Schließung am Montag und die zeitliche Segmentierung wird ein Gleichgewicht zwischen dem Leben der Anwohner und den Besuchererfahrungen angestrebt. Inhalte, die Tradition und Gegenwart verbinden (Garten, Musik, Essen, Lesen), erweitern auch das Gefühl von Erneuerung und Nachhaltigkeit.

×